Ist EFT für mich als MusikerIn sinnvoll?
· Ich bin schon Tage vor einem Auftritt/Vorspielen nervös.
· Ich vergleiche mich ständig mit anderen Musikern.
· Egal wie viel ich geübt habe, ich fühle mich immer zu schlecht vorbereitet.
· Ich beurteile/verurteile oft andere Musiker.
· Ich denke oft schlecht von mir - mache mich selbst runter.
· Ich habe „Aussetzer“, wenn es „um etwas geht“.
· Zuhause spiele/singe ich immer besser als vor Leuten.
· Ich male mir oft aus, was alles schiefgehen könnte, wenn ich auf der Bühne stehe.
· Ich glaube, dass mich andere ständig beurteilen.
· Ich finde Ausreden/gebe jemand anderem die Schuld (und sei es die Technik), wenn etwas nicht so klappt, wie ich es mir vorstelle.
· In Stresssituationen versagt meine Stimme/fühle ich mich körperlich unwohl/tun mir die Hände oder Handgelenke weh.
· Ich suche oft das Problem bei meinem Instrument.
· Ich denke viel über meine Fehler nach.
· Mir fallen oft „verkackte“ Auftritte ein - besonders, wenn der nächste Auftritt bevorsteht.
· Ich beneide Musiker, die Erfolg haben und mache diese oft schlecht.
· Ich denke oft darüber nach, ob den Menschen meine Musik/was ich spiele gefällt.
· Ich reagiere sehr sensibel/übertrieben auf Kritik - fühle mich als Person angegriffen.
· Ich bin sehr nachtragend, wenn mich jemand kritisiert/mir einen Tipp gibt.
· Ich spiele/singe so gut wie nie „nur zum Spaß“.
· Ich verbeiße mich beim Üben in Details.
· Ich habe Texthänger/Formfehler, wenn ich auf der Bühne bin.
· Ich frage mich, warum ich bei Proben immer viel besser bin als bei Auftritten.
· Ich komme mir manchmal unfähig vor.
· Ich leide unter dem „Imposter-Syndrom“ (Hochstapler-Syndrom) - das heißt, ich hoffe, dass niemand draufkommt, dass ich eigentlich überhaupt nicht so gut bin.
· Meine Erwartungen an mich stressen mich sehr.
· Ich fühle mich nie zu 100% „bereit“.
Wenn auch nur eine dieser Aussagen auf dich zutrifft, empfehle ich dir absolut, dich mit EFT auseinanderzusetzen, um dich von deinen Blockaden zu befreien!